DR. MED. MARIA U. KREYE
Psychosynthese
Anthroposophische Medizin
Traumarbeit
Biographiearbeit
Herzschule München
Ausbildung zur Mediatorin bei
Dr. Dr. Gattus Hösl,
Institut für Transformative
Mediation in München
Shifting perspective
Diese Möglichkeit hat mich in meinem Leben immer wieder fasziniert und mir geholfen, mit Herausforderungen umzugehen. In meinem Beruf als Ärztin wurde es mir immer wichtiger, neben der medizinischen Behandlung bei den Menschen die durch die Krankheit – oder in der Mediation durch den Konflikt angestoßene Veränderung und Entwicklung zu begleiten, das darin schlummernde Potential zu entdecken und zu entfalten.
Ich habe mein Studium der Humanmedizin an der Universität Kiel 1981 abgeschlossen. Meine internistische Ausbildung erfolgte an der 1. Med. Uni-Klinik Kiel, am Kreiskrankenhaus Ansbach und in der anthroposophischen Klinik Öschelbronn. Seit 1989 bin ich in München in eigener Praxis niedergelassen.
Durch zusätzliche Aus- und Weiterbildungen in Psychosynthese, Systemischer Paartherapie, Traumarbeit, Sakralem Tanz und transformativer Mediation liegt mein Schwerpunkt auf einer Körper- Seele – Geist- umfassenden integrativen Medizin.
Seit 2011 bin ich als Mitbegründerin der Herzschule München in deren Team als Psychokardiologin tätig.
STEPHAN FLÜGGE
Pädagoge
viele Jahre Klassenlehrer in Waldorfschulen
langjährige Vorstandstätigkeit
und Schulleitung in gemeinnützinger
Einrichtung
Ausbildung zum Mediator bei
Dr. Dr. Gattus Hösl,
Institut für Transformative
Mediation in München
Familiengefüge und Paarbildung
Familien mit Kindern erleben täglich kleine Spannungen oder größere Konflikte. Das Zusammenleben schafft den Rahmen für die Entwicklung der Kinder. Paare sind vor allem als Eltern über meist viele Jahre Veränderungen unterworfen. Wenn dieser Weg des Wachsens in der Beziehung gelingt, können auch Kinder darin sich aufgehoben fühlen.
In meinem Beruf als Lehrer habe ich diesen partnerschaftlichen Rahmen meist über viele Jahre bei den Kindern und Eltern begleitet und konnte immer wieder die Kraft der positiven Veränderung erleben, die sich einstellen kann, wenn Menschen sich auf einen Werdensprozess einlassen. Hier stand und stehe ich gern zur Seite.
Aufgewachsen in Hamburg und Berlin bin ich seit etwa 45 Jahren in München. Nach dem Studium an der Münchner- Ludwig-Maximilians Universität und Referendariat in München habe ich etwa 38 Jahre als Klassenlehrer gearbeitet. Daneben war ich lange Jahre in verschiedenen Funktionen der Schulverwaltung, wie Schulführung, Personalkreis und als Vorstandsmitglied eines gemeinnützigen Vereins tätig.